
Behavioral Strategy Institute
Das Institut für Behavioral Strategy wurde Ende 2012 ins Leben gerufen, um die neuen Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Verhaltenswissenschaften, der Psychoanalyse und der Hirnforschung für Unternehmen und Unternehmer nutzbar und damit anwendbar zu machen. Mit dem Begriff der "Behavioral Strategy" ist ein neuer Ansatz in der Unternehmensstrategieentwicklung gemeint, in dem es um die vielfältigen psychologische Aspekte von strategischen Entscheidungen geht. Er knüpft an die ebenfalls jungen Felder „Behavioral Finance“ und „Behavioral Economics“ an. Entscheider und Handelnde (Investoren, Anleger, Unternehmer, Konsumenten etc) stehen mit ihren typischen Verhaltensmustern im Mittelpunkt des Interesses.Das weite Feld der Digitalisierung verlangt zudem nach völlig neuen Einschätzungen und Ansätzen hierzu.
Das Institut für Behavioral Strategy wurde Ende 2012 ins Leben gerufen, um die neuen Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Verhaltenswissenschaften, der Psychoanalyse und der Hirnforschung für Unternehmen und Unternehmer nutzbar und damit anwendbar zu machen. Mit dem Begriff der "Behavioral Strategy" ist ein neuer Ansatz in der Unternehmensstrategieentwicklung gemeint, in dem es um die vielfältigen psychologische Aspekte von strategischen Entscheidungen geht. Er knüpft an die ebenfalls jungen Felder „Behavioral Finance“ und „Behavioral Economics“ an. Entscheider und Handelnde (Investoren, Anleger, Unternehmer, Konsumenten etc) stehen mit ihren typischen Verhaltensmustern im Mittelpunkt des Interesses.Das weite Feld der Digitalisierung verlangt zudem nach völlig neuen Einschätzungen und Ansätzen hierzu.
Leistungen
Das Behavioral Strategy Institute erforscht die verhaltenwissenschaftlichen Einflüsse auf den Strategiefindungs- und umsetzungsprozess und setzt diese Erkenntnisse in der Praxis um. Vielfach geht es dabei um das Denken einengende und behindernde Einflüsse. Auch Gefühle spielen eine manchmal negative, aber manchmal auch positiv unterstützende Rolle. Wissenschaftlich steht die Entwicklung kritischer Erfolgsfaktoren im Vordergrund. Mit deren Hilfe wissen Sie als Unternehmer und Manager, was Sie tun müssen, um zu besseren Entscheidungen zu gelangen.

BeSt-Forschung
Bei unserer Forschungsarbeit verwenden wir Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften, den Neurowissenschaften, der Psychoanalyse für eine Weiterentwicklung des Strategischen Managements in der Betriebswirtschaftslehre.
MEHR ERFAHREN
BeSt-Boards
Wir gestalten Unternehmer-Boards, so dass Sie als Unternehmer Ihre Fragen und Aktivitäten mit einer qualifizierten Runde von Kollegen und unter wissenschaftlicher Begleitung austauschen können.
MEHR ERFAHREN
BeSt-Advise
Unser Smart-Data-Tool unterstützt das gemeinsame Denken in die Zukunft und hilft Ihnen dabei, im Managementteam kreative und neue Lösungen für strategische Fragen zu finden. Es eignet sich auch zur Führungs- und Kulturanalyse.
MEHR ERFAHREN
BeSt-Workshops
Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Inhouse-Seminare und Workshops für das Top-Managmenent-Team und für ausgewählten Führungsnachwuchs an.
MEHR ERFAHRENBehavioral Strategy
Traditionelle Strategiekonzepte basieren auf Zahlen, Daten und Fakten für eine Aussage über die Zukunft. Wesentliche Denk- und Motivationsbarrieren im Führungsteam und in der Belegschaft sind oft unbekannt oder werden verdrängt. Daher scheitert die Umsetzung der Strategie oftmals. Das muss nicht sein, verbessern Sie Ihren Strategieentwicklungs- und Strategieumsetzungsprozess, in dem Sie die 4 Schritte der modernen Behavioral Strategie-Methode erfolgreich mit ihrem Führungsteam durchlaufen. Mit Behavioral Strategy in 4 Schritten zu einer neuen Unternehmensstrategie:
-
Nutzen Sie Ihre biographischen Erfahrungen und lernen Sie Ihre eigenen Denkmodelle kennen und nutzen.
-
Machen Sie aus aus Ihrem Management-Board ein wirkliches Erfolgs-Team.
-
Berücksichtigen Sie die Funktionsweise Ihres Gehirns und des Unbewussten für den Prozess der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Strategie
-
Ziehen Sie neue Talente mit einer starken Leadership-Kultur an und gewinnen Sie so langfristig den Kampf um die Talente.
Kontakt
Seit März 2016 befinden sich unsere Geschäftsräume im Lili-Tempel in Offenbach. Dieses besondere Gebäude aus dem 18. Jhd. eignet sich besonders gut für Einzel- und Teamcoachings, Workshops und Vorträge.
Behavioral Strategy Institute
Lili Tempel
Herrnstrasse 100
D-63065 Offenbach am Main
Telefon +49 69 742299-10
Fax +49 69 742299-12
info@behavioral-strategy-institute.com
Seit März 2016 befinden sich unsere Geschäftsräume im Lili-Tempel in Offenbach. Dieses besondere Gebäude aus dem 18. Jhd. eignet sich besonders gut für Einzel- und Teamcoachings, Workshops und Vorträge.
Behavioral Strategy Institute
Lili Tempel
Herrnstrasse 100
D-63065 Offenbach am Main
Telefon +49 69 742299-10
Fax +49 69 742299-12
info@behavioral-strategy-institute.com